Die Kinderkirche in Holzheim geht weiter wie bisher im Pfarrheim Schalom.
An folgenden Sonntagen sind Kinderkirchen geplant:
Kinderkirche Holzheim
- 24.02.2019
- 24.03.2019
- 19.05.2019
- 23.06.2019
- 21.07.2019
Unsere Freundschaft mit Jesus
Zuerst haben die Kinder festgestellt, jeder hat einen Freund oder eine Freundin; sie haben überlegt, woher sie sie kennen; warum sie Freunde brauchen und was in einer Freundschaft wichtig ist; sie haben die Freundschaft mit einem Netz verglichen, dazu haben sie unser Fischernetz, unser Freundschaftsnetz aufgehängt.
Auch in der Bibel gibt’s eine Geschichte von Jesus und seinen Freunden am See Genesaret.Simon und seine Freunde haben Jesus vertraut, sind noch einmal auf den See hinausgefahren, um die Netze noch einmal auszuwerfen, obwohl sie vorher nichts gefangen hatten. Jesus hat das Vertrauen, dass seine Freunde zu ihm halten, nie ausgenutzt, er war immer ein richtiger Freund und so können auch wir immer darauf vertrauen, dass Jesus bei uns ist, auch wenn wir es nicht immer sofort merken.
So ein Netz fängt auf, hält zusammen, wenn alles mit dem Netz in Ordnung ist.Was passiert aber, wenn das Netz ein Loch hat? Beim Fischer fallen die Fische durch und wenn unser Freundschaftsnetz kaputt ist, dann haben wir vielleicht mit unserem Freund gestritten oder wir haben uns nicht um unsere Freundin gekümmert, wenn es ihr gerade nicht so gut ging und sie uns gebraucht hätte.
Unterwegs zur Krippe
Die Hauptrolle in der Geschichte, die wir mit den Kindern mit Krippenfiguren vorgetragen haben, war ein schwarzes Schaf. Dieses wurde von den Hirten und den weißen Schafen nicht mitgelassen, als diese zum Stall nach Betlehem gingen, um das Jesuskind zu besuchen. Das schwarze Schaf machte sich dennoch auf den Weg, denn es wollte auch unbedingt das Jesuskind sehen.
Dort angekommen, hörte es das Jesuskind ganz laut weinen. Die weißen Schafe wollten dem schwarzen Schaf den Weg versperren. Doch Maria ließ es durch und ganz nach an Jesus. Das Jesuskind hörte auf zu weinen.
Von da an war es allen klar, dass Jesus auch die schwarzen Schafe bei sich haben will. Nicht nur die Tiere, auch die schwarzen Schafe unter den Menschen. Die Kinder, die ein weißes Schaf zu Beginn unserer Geschichte erhielten, durften sich mit auf den Weg zu Krippe machen und ganz nah dabei sein, bei dem großen Ereignis im Stall in Betlehem.
Auf die "Spurensuche" machten sich heute die Kinder in der Kinderkirche. Dabei erfuhren sie, dass jeder Spuren hinterlässt. Am leichtesten sind Spuren mit schutzigen Schuhen im Treppenhaus zu verfolgen. Aber es gibt auch noch andere Spuren, die man nicht so leicht erkennen kann. Beispielsweise hinterlässt man Spuren durch ein Anlächeln, Händedruck oder durch ein freundliches Wort.
Gottesdienstzeiten
Pfarrkirche St. Martin, Pölling
Samstag: 19.00 Uhr (Sommer), 18.00 Uhr (Winter)
Sonntag: 10.00 Uhr
Filialkirche St. Walburga, Holzheim
Sonntag 8.30 Uhr
Wallfahrtskapelle, Rittershof
Freitag 18:00 Uhr
Pfarrei: | Pölling, St. Martin |
Adresse Pfarrbüro: | Katholisches Pfarramt St.-Martin-Straße 11 92318 Neumarkt |
Telefon: | 0918131635 |
Fax: | 09181460264 |
E-Mail: | poelling@bistum-eichstaett.de |
Internet: | https://poelling.bistum-eichstaett.de |